

19.00 Uhr |
!!! ABGESAGT !!! |
|
---|---|---|
20.03.2021 8.30 bis 12.00 Uhr |
Stiefel sind empfehlenswert !!! ABGESAGT !!! |
|
28.03.2021 7:30 bis 11.00 Uhr |
!!! ABGESAGT !!! |
|
29.03.2021 bis 02.04.2021 |
Angelsperre Entenfang zwecks Hegemaßnahmen !!! Verschoben auf den 20.05.2021!!! |
Am Freitag, den 02.04.2021 ist das Angeln ab 6:00 Uhr wieder erlaubt. |
05.06.2021 ab 16:00 Uhr |
Raubfischnacht | Grillmöglichkeiten für Jedermann |
22.08.2021 7:30 bis 11.00 Uhr |
Königsangeln | Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht. |
05.09.2021 8:00 bis 14.00 Uhr |
Bezirksjugendangeln | |
24.10.2021 7:30 bis 11.00 Uhr |
Abangeln am Vereinsgewässer Entenfang | Es gibt im Anschluss eine kleine Tombola und einen Imbiss. |
30.10.2021 8.30 bis 12.00 Uhr |
Arbeitsdienst am Entenfang Stiefel sind empfehlenswert |
In der Pause 10.00 bis 10.30 Uhr gibt es ein kleines Frühstück. |
04.12.2021 ab 15:00 Uhr |
Wintergrillen zum Jahresabschluss | Grillmöglichkeiten für Jedermann |
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen fallen die
Abstempeltermine für das Jahr 2021 aus!
Sämtlichen Unterlagen erhaltet ihr dieses Jahr
ausnahmsweise per Post.
Wer an den Veranstaltungen teilnehmen möchte, trage sich
bitte in die entsprechende Teilnehmerliste ein.
Die Liste liegt im Vereinsheim aus.
Bei allen Angelveranstaltungen darf mit 2 Ruten geangelt
werden. Bitte bei Teilnahme, 30 Min. vor Beginn der jeweiligen
Veranstaltung erscheinen.
Angelkönig wird, wer den schwersten Fisch fängt.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Mail oder besuchen Sie uns persönlich am Vereinsheim.
Heinz Laufs (1. Vorsitzender)
E-Mail: h.laufs@avfischwaid.de
Daniel Laufs (1. Kassierer)
E-Mail: d.laufs@avfischwaid.de
Der Entenfang ist ein Baggersee der Anfang der 30er Jahre für den Autobahnausbau ausgehoben wurde. Der See war erst in zwei Hälften geteilt. In der Umgangssprache der Angler überliefert in den alten und den neuen Teil.
Erst durch eine Überschwemmung blieb mittig die Insel stehen und das Wasser lief durch die beiden Durchstege in den neuen Teil, so dass nicht weiter gebaggert werden konnte. Der alte und neue Teil des Entenfangs sind unterschiedlich tief. Während der alte Teil eine Durchschnittstiefe von 2 – 2,50 m hat ist der neue Teil zwischen 2,50 und 6 Meter tief.
In der Anglersprache gibt es verschiedene Punkte die man wie folgt bezeichnet: